Erfolglos erfolgreich, oder: Was ist Erfolg?

Hängt Erfolg mit Geld und Karriere zusammen? Erfolgen bei reichen Menschen stets Glück und Zufriedenheit? Sind leistungsorientierte Personen erfolgreich im Leben? Oder, was ist eigentlich Erfolg?

Erfolg kommt von erfolgen: Das eigene Handeln und Denken führt zu bestimmten Resultaten. Nun hängt es also davon ab, wie diese Ergebnisse individuell gewertet werden. Sieht sich ein Mensch dann erfolgreich an, wenn er über viele materielle Güter verfügt, wird er Erfolg über Geld definieren. Meiner Meinung nach ist aber ein Mensch dann reich an Erfolg, wenn alle Lebensbereiche Glück und Zufriedenheit enthalten.

Der erfolglose Geschäftsmann

Es war einmal ein Geschäftsmann, den die Leute als erfolgreiche Person ansahen. Er hatte ein großes Unternehmen, fuhr große und teure Autos und lebte in einem großen Haus. Er konnte sich mehrmals im Jahr große Reisen leisten und wusste, wie schnell das große Geld zu verdienen ist.

Ja, er hatte es geschafft. Er gehörte zum Kreis der reichen Leute. Er musste auf nichts verzichten…

… und dennoch schien etwas Wichtiges zu fehlen. All diese Vorteile waren selbstverständlich geworden. Das gute Essen, die fremden Länder und das luxuriöse Haus waren nicht mit Genuss verbunden. Seine Frau, seine beiden Kinder und er aßen, ohne dankbar für gutes Essen zu sein; reisten, ohne die Schönheiten zu erkennen und wohnten in einer recht lieblosen Atmosphäre.

Die Zeit für tatsächliche Gemeinsamkeit fehlte, denn irgendwie hatte der Geschäftsmann das Gefühl, stets erreichbar sein zu müssen und schleppte sein Smartphone überall mit hin. Die Ehefrau hatte sich von ihm emotional abgewendet. Freunde konnte er keine benennen, denn im Grunde ging es bei seinen Beziehungen nur um geschäftliche Vorteile.

Dieser Geschäftsmann war also recht erfolglos – trotz beruflichen Erfolgs. Von seiner Arbeit war er oftmals sehr gestresst und ein Burn Out hatte er auch schon hinter sich. Am liebsten würde er sein Geschäft verkaufen und das tun, was er immer schon tun wollte. Doch dazu fehlten ihm Mut und Selbstvertrauen.

Der erfolgreiche Straßenkehrer

Es war einmal ein Straßenkehrer, den die Leute immer fröhlich singend bei der Arbeit sahen. Er fuhr ein altes Auto, wohnte in einer kleinen Wohnung und Reisen waren nur alle paar Jahre möglich.

Ja, er hatte es geschafft. Er gehörte zu den Menschen, die mit ihrem Leben rundum zufrieden waren. Er musste auf nichts Wichtiges verzichten.

In Restaurants ging er nur selten, aber wenn er seine Frau zum Essen ausführte, genossen sie den Abend sehr. Sie waren grundsätzlich dankbare Menschen, dankbar für tägliches Essen, für ein Dach über dem Kopf und für die vielen Schönheiten des Tages.

Zeit für tatsächliche Gemeinsamkeit nahmen sich der Straßenkehrer, seine Frau und seine beiden Kinder genügend. In dieser Familie gehörten gute und offene Gespräche und Zärtlichkeiten wie selbstverständlich zum Alltag dazu. Freunde konnte dieser Mann viele benennen. Bei seinen Freundschaften ging es um Geben und Nehmen, um Vertrauen, Zuneigung und gegenseitigen Respekt.

Er liebte seine Arbeit und konnte beim Kehren das tun, was er gerne tat: Singen. Er konnte sich mit den Passanten unterhalten und sorgte für saubere Gehsteige. Sein Selbstvertrauen war sehr groß und Mut hatte er schon oft bewiesen. Vor Jahren war er Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens. Als er kurz vor einem Burn Out stand, kündigte er diese Arbeitsstelle und wendete sich den Dingen zu, die für ihn wirklich wichtig waren.

Was ist nun für Dich Erfolg?

foto-09

Nun, diese beiden Geschichten sind erfunden und dennoch wirst du in deinem Umfeld viele solcher Geschichten entdecken können. Schaue dir die Menschen an. Wer ist erfolgreich und glücklich? Was strahlen tatsächlich erfolgreiche Menschen aus?

Ein Job oder ein eigenes Geschäft sind nicht ausschlaggebend für Glück und Erfolg. Das Wie ist entscheidend für Erfolg.  Wie führe ich meinen Job aus? Welche Gedanken und Gefühle stehen dabei im Vordergrund? Was ist wirklich wichtig? Mit welchen Menschen umgebe ich mich? Sehe ich einen Sinn in meinem Tun?

Erfolg kann nur individuell definiert werden. Erfolgreiche Menschen, die eine tiefe, innere Zufriedenheit ausstrahlen, können in allen Lebensbereichen Erfolg verbuchen. Menschen, die Erfolg rein mit Geld und Karriere verbinden, aber Beziehungen nicht pflegen, wenig an die Gesundheit denken und Dankbarkeit als altmodische Erscheinung ansehen, mögen zwar ein hohes Ansehen in der Leistungsgesellschaft genießen, doch das Wesentliche haben sie aus den Augen verloren.

Was ist Erfolg für Dich? Hast du schon einmal intensiv darüber nachgedacht? Wärst du glücklicher, wenn du im Lotto gewinnen würdest? Was würde sich dann ändern und würde dies deinem Leben mehr Sinn geben? Was ist für dich wirklich wichtig? Kann dies mit Geld bezahlt werden?

Es lohnt sich einmal darüber nachzudenken, was Erfolg für einen persönlich bedeutet. Manchmal kommt dabei heraus, dass man sich jetzt schon als erfolgreich betiteln kann.

 

In diesem Sinne wünsche ich dir ein erfolgreiches Leben.

 
 


Veröffentlicht von Marion

Texterin, Psychologische Beraterin, Hunde-Närrin, Naturgenießerin, Hobby-Fotografin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: